Der Quooker im Profieinsatz: David Geisser berichtet aus seinem Kochstudio

Wenn Koch und Autor David Geisser in seinem Kochstudio am Herd steht, sind Schnelligkeit und Genauigkeit das A und O, ob bei Kochkursen oder bei Großevents. Bei seiner Profikücheneinrichtung war der Quooker das i-Tüpfchelchen – und heute ist er für ihn unverzichtbar.

David Geisser lebt seine Leidenschaft fürs Kochen seit jeher. Mit 18 Jahren brachte der gebürtige Züricher sein erstes Kochbuch heraus, mit dem er über Nacht in der ganzen Schweiz bekannt wurde. Mittlerweile hat der talentierte Jungkoch drei weitere Kochbücher veröffentlicht. Im Januar dieses Jahres hat er sich zudem seinen Traum von der Selbstständigkeit mit einem eigenen Kochstudio erfüllt, das er zusammen mit seinem Kindheitsfreund Philipp Reiter in Wermatswil betreibt.
Seither ist sein Terminkalender stets voll: heute ein Kochkurs, morgen ein Shooting mit einem Partnerunternehmen, im Anschluss Pressetermine, übermorgen ein großes Event im eigenen Studio. 

,,Es muss alles immer blitzschnell gehen", erzählt David Geisser. Daher hat er nach Produkten gesucht, die ihm den Kochstudioalltag vereinfachen. ,,Es sollten Produkte sein, die zu mir und meinem Studio passen und die einfach und clever funktionieren. Idealerweise sollten sie zudem modern, qualitativ hochwertig und nachhaltig sein – das alles erfüllt der Quooker."

Wie setzen Sie den Quooker in Ihrem Studio ein?

Beim Zubereiten von Speisen braucht man permanent kochendes Wasser, und es ist sehr praktisch, dass es durch den Quooker immer sofort verfügbar ist und man beispielsweise keine zehn Minuten warten muss, bis ein grosser Topf voll Wasser auf dem Herd erhitzt ist. 

Was zeichnet den Quooker für Sie besonders aus?

Für mich ist es vor allem der ökologische Aspekt. Mit dem Quooker spart man einiges an Energie, was viele zunächst nicht glauben. Wenn man Wasser im Teekocher erhitzt, weiß man nie, wie viel Wasser man genau braucht. So kocht man meist zu viel und verschwendet dadurch Strom und Wasser. Beim Quooker wird eine Spirale zum Erhitzen verwendet, die die Wärme lange speichert.

Was ist für Sie der größte Vorteil eines Quookers?

Das ist die Zeitersparnis – die ist gerade in meinem Beruf goldwert. Wenn ich Gemüse blanchieren will, ist das heiße Wasser direkt parat. Wenn ich Basmati-Reis zubereite, brauche ich gar keinen Herd, denn ich fülle das kochende Wasser aus dem Quooker direkt in die Pfanne und stelle sie zur Seite, damit der Reis ziehen kann. Egal, was man kocht, sei es ein Topf Pasta oder nur eine Tasse Tee – man muss nie wieder warten, bis das Wasser kocht.

Würden Sie einen Quooker auch für uhause empfehlen?

Ja, absolut. Viele denken, die Verwendung sei gefährlich und man könne sich leicht verbrennen. Das ist gar nicht der Fall. Die Kochendwasser-Funktion wird nach Bedarf eingestellt, und der Hahn wird nicht heiß. Die Anwendung ist wirklich kinderleicht, und gerade für Familien, die viel kochen, ist ein Quooker ideal. Ich würde meinen Quooker jedenfalls nicht mehr hergeben.

Einen Händler finden

Sie können den Quooker bei einem unserer ausgewählten Händler kaufen. Finden Sie eine Quooker-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe.

Broschüre anfordern

Ein Quooker ist extrem gebrauchssicher, vielseitig verwendbar, zeit-, wasser- und platzsparend und verbraucht dank der revolutionären Technik des Reservoirs nur wenig Strom. Wie das alles genau funktioniert, können Sie in unserer Broschüre nachlesen.